PROZESSAUTOMATISIERUNG UND QUALITÄTSSICHERUNG

„Au Bureau“// The Metropolitan Museum of Art (Public Domain Licence)
Effizienz in der Qualitätssicherung erhöhen: Mit Robotic Process Automation (RPA) und Prozessautomatisierung
In Zeiten von WIRECARD, IT-Datenlecks, Missbrauchsfällen und zunehmenden Anforderungen an Transparenz, Datenschutz und Digitalisierung rücken die Methoden zur Qualitätssicherung und die internen Kontrollsysteme (IKS) in den Fokus.
Hier werden üblicherweise „maschinelle“ Auswertungen und Prüfungen mit manuellen Stichproben kombiniert. Der Umfang und die Häufigkeit der Prüfungen sind dabei durch die eingesetzten Ressourcen (Mitarbeiter) beschränkt:
Die maschinellen Auswertungen müssen verarbeitet und in Kennzahlen und Berichte verdichtet werden. Der Stichprobenumfang muss durch die fachlich kompetenten Mitarbeiter bewältigt werden können.
Die systematisch gestalteten technischen und organisatorischen Regeln zum Einhalten von Richtlinien und zur Abwehr von Schäden, die durch das eigene Personal oder böswillige Dritte verursacht werden können, aber auch zur operativen Qualitätssicherung, lassen sich durch Prozessautomatisierung sehr gut unterstützen und verbessern:
- Ein Prozessdienstleister als „neutraler Dritter“ liefert Ihnen Nachweise und Belege zum Umfang der durchgeführten Prüfungen, die Ihnen im konkreten Fall zur schnellen Klärung dienen können, aber auch Revisionsprozesse und Wirtschaftsprüfer zufrieden stellen.
- Durch den Einsatz moderner Automatisierungsverfahren wie Robotic Process Automation (RPA) können Sie den Umfang der automatisierbaren Prüfungen ohne weiteres auf 100% erhöhen.
- Auch die Häufigkeit von Prüfungen lässt sich so ohne wesentlichen Einfluss auf die Kosten deutlich ausweiten. Der limitierende Faktor ist hier der Grad der Automatisierung und der Bot-Laufzeiten.
Machen Sie die Maßnamen zum internen Kontrollsystem und zur Qualitätssicherung aus einer „lästigen Pflicht“ zu einem gestalterischen Instrument in Ihrem Unternehmen und setzen Sie die richtigen Impulse, bevor Qualität zu einem Problem wird und Missbrauchsfälle stattfinden können.
Nutzen Sie einen unmittelbaren Blick auf diese Themen, z.B. über ein tagesaktuelles Dashboard mit entsprechenden Kennzahlen zu Qualität und Kontrolle.
Sie möchten mehr erfahren wie konkret in Ihrem Unternehmen Software-Roboter und Prozessdienstleistungen im Bereich QS und IKS eingesetzt werden können? Nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.