HAUSANSCHLUSS

Für den Einsatz im Verteilnetz und Messstellenbetrieb besonders geeignet: RPA

Für den Einsatz im Verteilnetz und Messstellenbetrieb besonders geeignet: Robotic Process Automation (RPA)

Die Prozesse eines Verteilnetzbetreibers (VNB) und Messstellenbetreibers (MSB) sind stark von der Marktkommunikation nach den Vorgaben der Bundesnetzagentur geprägt. Sei es GeLi Gas, GPKE, GaBi Gas, WiM, MaBiS… immer sind vorgegebene und marktrollenübergreifende Abläufe und Fristen sicherzustellen. Gleichzeitig ändern sich diese Prozessvorgaben regelmäßig (halbjährlich).

Dies erschwert eine höhere Automatisierung in den energiewirtschaftlichen ERP-Systemen, da Ihre IT-Abteilungen durch die hohe Komplexität und die regelmäßigen Weiterentwicklungen bereits stark ausgelastet sind. Die Anforderungen sind dabei hoch, dass die Vorgaben aus der Marktkommunikation korrekt umgesetzt werden. Da bleibt keine Zeit für eine höhere Automatisierung. Manuelle Aufwände im Regelbetrieb werden dabei üblicherweise in Kauf genommen.

Weil es aber weitgehend regelbasierte und gleichartige Prozesse in der Marktkommunikation sind, können hier Software-Roboter besonders gut eingesetzt werden. Beispielsweise für eingehende negative REMADV-Nachrichten, für Klärfälle aus dem Lieferbeginn oder für die Zählerstandsverarbeitung.

Wir unterstützen Sie bei der Einführung von Robotic Process Automation RPA und übernehmen die Konfiguration und Steuerung der Bots im Regelbetrieb. Sie möchten mehr erfahren wie konkret in Ihrem Unternehmen Software-Roboter eingesetzt werden können? Nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.

zurück zur Übersicht