Sprungwerk startet Kooperation mit großem deutschen Verteilnetzbetreiber
Kooperation für VNB-Dienstleistungen
Mit fortschreitender Energiewende müssen Netzbetreiber stetig neuen und anspruchsvollen Verpflichtungen nachgehen. Die Prognosen für Infrastrukturentscheidungen müssen schneller und effizienter erstellt werden, um den zunehmend komplexeren Rahmenbedingungen gerecht zu werden.
Start-Up-Drive trifft auf Profis in der Netz -und Energiewirtschaft
Seit März 2021 können Netzbetreiber und Infrastrukturunternehmen, die Branchen-Expertise eines langjährigen Netzbetreibers in Kombination mit den Erfahrungen und fachlichen Kompetenzen eines innovativen Prozessdienstleisters, einfach für sich nutzen.
„Wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit mit Sprungwerk. Mit der Kombination aus erfolgreich am Markt agierendem Netzbetreiber und innovativem Start-up mit Prozessautomatisierungs-Know-how in der Energiewirtschaft wollen wir Dienstleistungsprodukte vor allem für kleinere und mittlere Netzbetreiber und Energieversorger anbieten,“ kommentiert Andreas Eiting, Geschäftsführer der Netze Duisburg GmbH, die Kooperation.
Dienstleistungen als Komplettservice
Im Zuge dieser Kooperation laufen bereits erste Gespräche mit einem Kunden, der im Asset Management unterstützt werden soll. Auf Basis aussagefähiger Ergebnisse einer Asset Simulation, werden zielgerichtete und lösungsorientierte Handlungsempfehlungen sowie Strategien abgeleitet. In diesem Rahmen können verschiedene Betriebsmittel mit zuverlässigen und standardisierten Verfahren analysiert werden, um daraus Einzelmaßnahmen für jedes konkrete Betriebsmittel herzuleiten.
“Mit unseren bewährten Verfahren analysieren wir Ihren Betriebsmittelbaum. Im Ergebnis haben Sie eine technisch-betriebswirtschaftliche Beurteilung Ihrer Betriebsmittel. Profitieren Sie von unserer Erfahrung im Assetmanagement und lassen Sie Assetsimulation as a Service in Ihre Instandhaltungs- und Erneuerungsstrategie einfließen” erläutert Sven Theißen, Geschäftsführer der Sprungwerk GmbH.
Netze Duisburg GmbH
Die Netze-Duisburg GmbH ist als örtlicher Verteilnetzbetreiber für Duisburg im Einsatz. Neben der Straßenbeleuchtung und der Betriebsführung der Wasser- und Fernwärmenetze, betreibt die Netze-Duisburg GmbH vor allem das Strom- und Gasnetz. Im Fokus ihrer Aufgaben steht die Planung, der Betrieb, der Ausbau und die Instandhaltung der Netzinfrastruktur. Als 100-prozentige Tochter der Stadtwerke Duisburg AG wurde das Unternehmen am 1. Januar 2007 unter dem Namen Stadtwerke Duisburg Netzgesellschaft mbH gegründet. Seit dem 14. Oktober 2014 firmiert es als Netze Duisburg GmbH.
Sprungwerk GmbH
Die Sprungwerk GmbH nutzt als Prozessdienstleister die langjährigen Erfahrungen ihrer Geschäftsführung in der Energiewirtschafts- und Dienstleistungsbranche. Diese Expertise kombinieren sie mit einem agilen und innovativen Start-Up-Flair. Dabei reichen Sprungwerks Dienstleistungen von der Automatisierung von Prozessen mit modernen IT-Werkzeuge, bis hin zum Einsatz qualifizierter Mitarbeiter in Prozessdienstleistungen. Die Sprungwerk GmbH wurde im September 2017 gegründet.
ASSET SIMULATION AS A SERVICE
Asset Simulation as a Service
Mit bewährten und standardisierten Verfahren analysieren wir Ihre verschiedenen Betriebsmittel und leiten daraus Szenarien für ihre Asset Strategie über eine Asset Simulation ab.
Im Rahmen dieser Simulation berücksichtigen wir Maßnahmen zum Neubau, zur Erweiterung, zum Umbau und zur Stilllegung. Optional ermitteln wir für Sie die Einzelmaßnahmen für jedes konkrete Betriebsmittel, die sich aus der Asset Simulation ergeben, und erarbeiten einen Maßnahmenplan mit Kostenpositionen für das operative Asset Management.
Dabei prüfen wir ihre Unterlagen und Eingangsdaten (z.B. aus ihrem Geoinformationssystem) auf Vollständigkeit und Plausibilität nach definierten Regeln und können nach ihren Vorgaben Informationen für die Asset Simulation ergänzen.
Sie bekommen von uns eine umfangreiche Dokumentation der Szenarien für eine Asset Strategie, auf deren Basis Sie die unternehmerischen Entscheidungen z.B. für den Umgang mit Ihren Betriebsmitteln treffen können. Wenn gewünscht ergänzen wir diese Dokumentation um einen Maßnahmenplan für jedes konkrete Betriebsmittel.
Wir können Ihnen so „Asset Simulation as a Service“ (ASaaS) anbieten!